Verwertung von Molkereiabfällen als Rohstoff für die Biodieselproduktion

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
AOQONM49AAB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Molkereiabfälle, die bei nachgelagerten Prozessen der Milchproduktion anfallen, sind eine potenzielle Quelle für die Herstellung von Biodiesel. Es handelt sich um eine weniger dichte, schwimmende feste Masse, die hauptsächlich aus Triglyceriden von Fettsäuren besteht, die wichtige Bestandteile für einen Kraftstoff sind. Ziel dieses Buches ist die Herstellung von Biodiesel aus Milchabfällen durch Umesterung mit einem Natrium-Kaliumhydroxid (NaOH/KOH)-Katalysator. Die experimentellen Ergebnisse führten zu einer Ausbeute von 89,02% Biodiesel unter Verwendung eines NaOH-Katalysators mit optimierten Prozessparametern von 55oC, einer Reaktionszeit von 120 Minuten und einer Katalysatorbeladung von 1 Gew.-%. Außerdem wurde festgestellt, dass die Zugabe von Katalysatoren negative Auswirkungen auf die Produktion von Biodiesel hat, was auf die konkurrierenden Reaktionswege auf der Oberfläche des Katalysators zurückzuführen sein könnte, die gründlich untersucht werden müssen. Schließlich wurde der gewonnene Biodiesel auf seine Emissions- und Verbrennungseigenschaften in einem Selbstzündungsmotor getestet. Die experimentellen Ergebnisse unter Verwendung von MINITAB19 und die vorhergesagten Erträge unter Verwendung von ANOVA wurden berichtet. Die Ergebnisse werden nicht nur die kostengünstige wirtschaftliche Strategie der Biodieselproduktion unterstützen, sondern auch den Weg zum Verständnis des molekularen Mechanismus auf der Katalysatoroberfläche ebnen.

Autorentext

Dr. Dilip Kumar Behara, trabalhando como Professor Associado no Departamento de Engenharia Química da JNTUACEA. É membro vitalício de diferentes organismos profissionais como o Instituto Indiano do IIChE, ISTE, IEI. Dr. J. Sreenivasulu, a trabalhar como Professor Assistente no Departamento de EEE na JNTUACEA. É membro sénior profissional do IEEE e IAENG.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205059029
    • Genre Chemische Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205059029
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-05902-9
    • Veröffentlichung 07.08.2022
    • Titel Verwertung von Molkereiabfällen als Rohstoff für die Biodieselproduktion
    • Autor Behara Dilip Kumar , J. Sreenivasulu , Kuruganti Harshavardhana Krishna
    • Untertitel DE
    • Gewicht 125g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.