Verwertung von NFTs in der Insolvenz des Inhabers

CHF 37.35
Auf Lager
SKU
3A6S977E2BI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Arbeit behandelt insolvenzrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Verwertung von Non-Fungible Tokens (NFTs). NFTs sind einzigartige, nicht austauschbare Token, welche auf Blockchains wie Ethereum oder Solana aufgesetzt sind. Sie können entweder intrinsische Token ohne Inhalt sein oder aber als extrinsische Token einzigartige Gegenstände oder Rechte repräsentieren. Neben einer zivilrechtlichen Einordnung von NFTs im Hinblick auf Rechtsnatur und Übertragung werden die für die Beteiligten eines Insolvenzverfahrens relevanten insolvenzrechtlichen Themenkomplexe erörtert. Insbesondere wird die Zugehörigkeit von NFTs zur Insolvenzmasse erläutert, auch werden die Token von den Regelungen zur Aus- und Absonderung gemäß den §§ 47 ff. InsO sowie jenen der Insolvenzanfechtung nach §§ 129 ff. InsO erfasst. Im Rahmen der Verfahrenseröffnung spielen die Mitwirkungspflichten des Schuldners nach § 97 InsO eine entscheidende Rolle, wobei die Besonderheiten von NFTs in dieser Hinsicht aufgezeigt werden. Daran anschließend wird die Verwertung durch den Insolvenzverwalter und entsprechende Haftungsrisiken samt deren Vermeidung diskutiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737612043
    • Genre Recht
    • Größe H11mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783737612043
    • Titel Verwertung von NFTs in der Insolvenz des Inhabers
    • Autor Felix Wohlhöfner
    • Gewicht 342g
    • Herausgeber kassel university press
    • Anzahl Seiten 221
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470