VERWERTUNG VON SESAMABFÄLLEN

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
GBCLTTKNN41
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Aufgrund seines ernährungsphysiologischen Potenzials ist das Mehl aus Sesamrückständen eine hervorragende Alternative, um Weizenmehl bei der Herstellung von Lebensmitteln teilweise zu ersetzen und Lebensmittel wie Brot, Kuchen, Kekse usw. mit Nährstoffen anzureichern. Es ist jedoch notwendig, Techniken anzuwenden, die den Sesamrückständen einen Mehrwert verleihen, und die maximale Menge zu ermitteln, die von diesen Restmehlen als Ersatz für herkömmliche Rohstoffe in der Lebensmittelproduktion aufgenommen werden kann, um die Entwicklung von Lebensmitteln für den praktischen Verzehr mit einem zusätzlichen Nährwert zu fördern.

Autorentext

Débora Rafaelly Soares Silva - Diplom in Agrartechnik (Bundesuniversität Campina Grande), Master in Agrartechnik (Bundesuniversität Campina Grande), Doktorat in Verfahrenstechnik (Bundesuniversität Campina Grande). Fachgebiete: Verarbeitung von Agrarprodukten, Lebensmitteltechnologie und Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207743674
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207743674
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-74367-4
    • Veröffentlichung 10.07.2024
    • Titel VERWERTUNG VON SESAMABFÄLLEN
    • Autor Débora Rafaelly Soares Silva , Taciano Pessoa , Fabiana Pimentel Macêdo Farias
    • Untertitel HERSTELLUNG VON MEHL UND LEBENSMITTELN
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470