Verzeichnis der Obstsorten in der Obstbaumschule im Königlich Sächsischen Großen Garten Dresden

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
G4N80VHEIEQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Verzeichnis der Obstsorten in der systematischen Obstbaumschule im Königlich Sächsischen Großen Garten bei Dresden aus dem Jahre 1819. Der Große Garten in Dresden ist ein Park barocken Ursprungs. Die heutige größte Parkanlage der Stadt wurde ab 1676 auf Geheiß des Kurfürsten Johann Georg III. angelegt und im Laufe seiner Geschichte mehrfach erweitert, so dass er heute einen annähernd rechteckigen Grundriss auf einer Fläche von circa 1,8 Quadratkilometern aufweist. Seine Längsausdehnung beträgt etwa 1900 Meter, die Breite erreicht maximal 950 Meter. Im Zentrum des Parks befindet sich als bedeutendstes Bauwerk das nach einem Entwurf Johann Georg Starckes um 1680 errichtete Sommerpalais. Im Jahre 1814 wurde im Park eine Obstbaumschule eingerichtet. Es sollten hier die für Sachsen am besten geeigneten Obstsorten ermittelt werden, um so die Obstkultur im Lande zu befördern. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1819.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957703675
    • Editor Anonymous
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1819
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957703675
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-367-5
    • Veröffentlichung 06.11.2015
    • Titel Verzeichnis der Obstsorten in der Obstbaumschule im Königlich Sächsischen Großen Garten Dresden
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470