Verzug und Verspätungsschaden bei Produktneuentwicklungen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
DA5BOKDEFQT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Automobilindustrie ist besonders im deutschsprachigen Raum ein bedeutender Industriezweig und um den Innovationszwang gerecht zu werden, vergeben Hersteller Entwicklungstätigkeiten häufig extern an deren Zulieferer. Diese Arbeit widmet sich dem Themengebiet eines Lieferverzugs bei Produktneuentwicklungen speziell für die Automobilbranche. Dabei werden die wesentlichen Bestimmungen des ABGB erläutert, welche jeweils zum unverschuldeten bzw. eines zu vertretenden Lieferverzugs Anwendung finden. Daneben sind Einkaufsbedingungen des Auftraggebers häufig Vertragsbestandteil und beeinflussen somit die dispositiven Regelungen des AGBB. Es wird deshalb auch ein Überblick über praxisrelevante Klauseln in Einkaufsbedingungen ausgewählter Unternehmen und deren Auswirkung gegeben, darunter insbesondere auch Regelungen über Vertragsstrafen bzw. einen pauschalierten Schadenersatz. Ziel dieser Arbeit ist es somit einen Leitfaden für Entwicklungsunternehmen bzw. auch für die Seite des Auftraggebers rund um das Themengebiet des Lieferverzugs zu bieten.

Autorentext

Stefan Wahlmüller absolvierte das Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker an der Johannes Kepler Universität in Linz und zuvor das Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz. Seit fünf Jahren ist er in der Automobilbranche im Bereich Produkt- u. Qualitätsmanagement tätig. Derzeit lebt er in Detroit, USA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330515789
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330515789
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51578-9
    • Veröffentlichung 12.04.2017
    • Titel Verzug und Verspätungsschaden bei Produktneuentwicklungen
    • Autor Stefan Wahlmueller
    • Untertitel Eine praxisnahe Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470