VHDL-Implementierung von Bewegungsschätzung und -zusammensetzung
Details
In den letzten Jahrzehnten wurden bedeutende Fortschritte in der Algorithmik und Architektur für die Verarbeitung von Bild-, Video- und Audiosignalen erzielt. Es wurden neue Algorithmen entwickelt, um die Größe von Video- und Audiodaten zu reduzieren. Solche Methoden sind in zahlreichen Anwendungen, die große Mengen digitaler Daten verarbeiten, übertragen und speichern, sehr nützlich. Der Prozess der Größenreduzierung wird als Komprimierungsprozess bezeichnet. Das primäre Element vieler Videoberechnungstechniken ist die Bewegungsschätzung. Diese Technik nutzt die zeitliche Redundanz zwischen benachbarten Bildern, die zusammen eine Videosequenz bilden. Die Bewegungsschätzung macht einen Großteil des Rechenaufwands und der Kosten aus. In dieser Simulation berechnen wir den Bewegungsvektor des Bildes. Das gegebene Bild wird in eine binäre Form umgewandelt und die Daten werden als Eingabe verwendet. Mit Hilfe eines vierstufigen Algorithmus haben wir die Bewegungsschätzung implementiert, was zu einer Reduzierung des Rechenaufwands und der Kosten führt.
Autorentext
Die Autoren arbeiten derzeit als Assistenzprofessoren im Fachbereich Elektronik und Telekommunikationstechnik am R C Patel Institute of Technology in Shirpur, Distrikt Dhule (M S), Indien 425405. Sie erwarben ihren Master of Engineering in Digitalelektronik an der Amravati University in Amravati.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207820191
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207820191
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-82019-1
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel VHDL-Implementierung von Bewegungsschätzung und -zusammensetzung
- Autor Jitendra Patil , Tushar Jaware , Ravindra Badgujar
- Untertitel DE
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Bau- & Umwelttechnik