Videobasierte Kompetenzbeurteilung in der LehrerInnen-Ausbildung

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
DHM5GU80HVQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Aller Anfang ist nicht ganz einfach, selbst wenn angehende (Wirtschafts-) pädagogInnen ohnehin ein Studium absolvieren. Erhebungen in der Praxis zeigen: Nach wie vor dominieren informative Unterrichtsphasen häufig relativ zu Aktivitäten, die SchülerInnen in den Fokus des Geschehens rücken. Messen lässt sich dies beispielsweise am Kriterium der Sprechanteile von Lehrenden und Lernenden. In diesem Zusammenhang ist die Frage von Interesse, wie die problemorientierte Vermittlung ökonomischer Inhalte und Kompetenzen gelingen kann. Handlungsempfehlungen hierfür werden im Literaturteil als Bewertungsraster aufbereitet. Der empirische Teil zeigt anhand von videobasierten Einzelfallstudien Möglichkeiten auf, (eigenes) Lehrverhalten strukturiert zu analysieren.

Autorentext

Savina Baumüller studiert Financial Management, Personal- & Organisationsentwicklung sowie Wirtschaftspädagogik. Berufserfahrung sammelt sie in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung sowie in leitender Funktion im Rechnungswesen & Controlling der oekostrom AG. Seit 2011 lehrt sie an den Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus.


Klappentext

Aller Anfang ist nicht ganz einfach, selbst wenn angehende (Wirtschafts-) pädagogInnen ohnehin ein Studium absolvieren. Erhebungen in der Praxis zeigen: Nach wie vor dominieren informative Unterrichtsphasen häufig relativ zu Aktivitäten, die SchülerInnen in den Fokus des Geschehens rücken. Messen lässt sich dies beispielsweise am Kriterium der Sprechanteile von Lehrenden und Lernenden. In diesem Zusammenhang ist die Frage von Interesse, wie die problemorientierte Vermittlung ökonomischer Inhalte und Kompetenzen gelingen kann. Handlungsempfehlungen hierfür werden im Literaturteil als Bewertungsraster aufbereitet. Der empirische Teil zeigt anhand von videobasierten Einzelfallstudien Möglichkeiten auf, (eigenes) Lehrverhalten strukturiert zu analysieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639630831
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639630831
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-63083-1
    • Veröffentlichung 03.11.2014
    • Titel Videobasierte Kompetenzbeurteilung in der LehrerInnen-Ausbildung
    • Autor Savina Baumüller
    • Untertitel Prinzipien fr die Wirtschaftsdidaktik
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470