Videospiele und Identität(en)

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
ANS6NM97P5Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Welt ist vernetzt und auch wir Menschen selbst agieren heute als GrenzwandlerInnen zwischen dem Leben vor dem Bildschirm und der virtuellen Realität. Dabei von einer "einzig wahren Realität" und einer gegenüberstehenden "Nicht-Realität im Computer" zu sprechen, wäre nicht mit unseren neuen Lebensstilen und der Bedeutung der digitalen Lebensräume konform. Der Alltag und die Kommunikation spielen sich, anders als noch in den letzten Jahrzehnten, immer stärker in unserer digitalen "Parallelwelt" ab. Das Leben vor dem Monitor verschwimmt immer mehr mit dem auf dem Bildschirm und dieser Trend nimmt nicht ab, im Gegenteil: Mobilität und Flexibilität auf vielen Ebenen ist heute gefragter denn je und dies nicht nur in der Freizeit; darum spielt Vernetztheit auch im Berufsleben eine essentielle Rolle. Ein nicht unmaßgebliches Gebiet der digitalen Welten machen die Computerspiele aus. Immer mehr Erwachsene verbringen ihre Zeit heutzutage mit dem Computerspielen on- und offline; unser Alltag wird mehr und mehr bestimmt von dieser sogenannten Gamification. Doch was macht Videospiele eigentlich so populär und beliebt? Was fasziniert die Gamer so sehr am digitalen Spiel?

Autorentext

Die diplomierte Grafikerin Sabrina Auer schloss ihr Studium der Medienwissenschaften im Jahre 2015 mit dem akademischen Grad des Master of Arts ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende theoretische und praktische Erfahrungen in der Medienbranche. Fasziniert von Videospielen befasst sie sich bis heute mit diesem Thema.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639875973
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 180
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639875973
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87597-3
    • Veröffentlichung 29.05.2017
    • Titel Videospiele und Identität(en)
    • Autor Sabrina Auer
    • Untertitel Identittsarbeit in/ber digitale/n Bildschirmspiele/n (Fallbeispiel: Star Wars: The Old Republic)
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470