Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Videospiele und L2-Unterricht: Überzeugungen von Lehrern und Schülern
Details
Videospiele sind im pädagogischen Bereich auf dem Vormarsch, insbesondere im Zweitsprachenunterricht. Doch trotz der Vorteile, die in verschiedenen Forschungsstudien nachgewiesen wurden, ist der Einsatz von Videospielen als Lehrmittel im Bachelor-Studiengang für moderne Sprachen an der Pontificia Universidad Javeriana nicht offensichtlich. Da davon ausgegangen wird, dass die pädagogischen Praktiken von Lehrkräften und Studierenden durch ihre Überzeugungen geprägt sind, zielt diese Arbeit darauf ab, die Gründe für den fehlenden Einsatz dieses Instruments zu finden, indem die Überzeugungen von Studierenden und Lehrkräften in Bezug auf den Einsatz von Videospielen als Hilfsmittel für den Zweitsprachenunterricht analysiert und beschrieben werden.
Autorentext
Ich habe an der Pontificia Universidad Javeriana einen Abschluss in modernen Sprachen mit Schwerpunkt auf dem Erlernen von Fremdsprachen gemacht, was mir erlaubt, Englisch und Französisch zu beherrschen, sowie einen Schwerpunkt auf Übersetzung und Pädagogik zu setzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206629719
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206629719
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-62971-9
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Videospiele und L2-Unterricht: Überzeugungen von Lehrern und Schülern
- Autor Mauricio Alejandro Enciso Sepúlveda
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Soziologische Theorien