"Viel-Harmonie" im Klassenzimmer

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
UOIE6C17997
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Themen Schule und Bildung führen regelmäßig zu heftigen politischen Diskussionen. Es stellt sich die Frage nach einer Pädagogik, die Bedürfnissen von Kindern sowie gesellschaftlichen Anforderungen gerecht wird. Basierend auf Erkenntnissen der Tiefenpsychologie, der psychoanalytischen Sozialtherapie, des dialogischen Prinzips, des personenzentrierten Ansatzes, systemischer Sichtweisen sowie Techniken der Provokativen Therapie und der Paradoxen Interventionen, die für den Unterricht nutzbar gemacht wurden, strebt die PROvokativpädagogik eine Richtung an, die mehr nach der Anregung aller Kräfte des Menschen trachtet, damit diese sich über die Aneignung der Welt entfalten und zu einer sich selbst bestimmenden Persönlichkeit führen. Das pädagogische Konzept PROvokativpädagogik auf Basis einer humorvoll geprägten Erziehungsatmosphäre, der Einstellung zu Schule als Forschungs- und Erfindungslabor, der Einsicht über Unterricht als sozialen Prozess und die Agierenden als kognitive, selbstreferentiell operierende Systeme, weiters das Ziel Jugendliche in ihrer Entwicklung zu Nicht-trivialen-Individuen zu begleiten, ist der richtige Ansatz, um Schule in eine positive Zukunft zu führen.

Autorentext

Barbara Parisch BEd, MA ist ausgebildete Volks- u. Sonderschulpädagogin. Geprägt durch den Universitätslehrgang PROvokativpädagogik der Donau-Universität Krems, ließ sie dessen Inhalte und Methoden in ihren Unterricht einfließen. Die positive Entwicklung des Schulalltags motivierte sie, ihre Erfahrungen der pädag. Arbeitswelt zugänglich zu machen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639389166
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639389166
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38916-6
    • Veröffentlichung 28.02.2012
    • Titel "Viel-Harmonie" im Klassenzimmer
    • Autor Barbara Parisch
    • Untertitel PROvokativpdagogische Anstze zur Frderung kindlicher Persnlichkeitsentwicklung im Schulalltag
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470