Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vielfalt der benthischen Makrofauna in den südlichen Sümpfen des Irak
Details
Das Sumpfgebiet im Südirak steht im Mittelpunkt intensiver wissenschaftlicher und staatlicher Aufmerksamkeit, seit das Gebiet in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts absichtlich ausgetrocknet wurde. Ab 2003, als mit der Wiederherstellung der Sümpfe begonnen wurde, wurde ein großes Forschungsinteresse gefördert, das mit der Wiederherstellung dieses einzigartigen natürlichen Lebensraums einherging. Mit der schrittweisen Wiederüberflutung wurde das aquatische Leben wiederbelebt, und Mitte 2006 hatte das Wasser bereits 41 % der ursprünglichen Sumpffläche wieder bedeckt. Die vorliegende Studie untersuchte die benthische Gemeinschaft der Makroinvertebraten in den südlichen großen irakischen Sümpfen Al-Hammar, Al-Chibayish und Al-Haweizah. Das Ziel der Studie, die sich über den Zeitraum von Juli 2006 bis Juni 2007 erstreckte, war eine gründliche Beschreibung der sich entwickelnden benthischen Makroinvertebratengemeinschaft. Die Studie zielte auch darauf ab, einige Wassereigenschaften zu beschreiben, die nach einer Periode drastischer Umweltveränderungen vorherrschten. Die Studie folgte einem strikten Plan, der darauf abzielte, quantitative Datensätze zu erhalten. Sieben Standorte, die drei Sümpfe und einen Kontrollstandort repräsentieren, wurden ausgewählt.
Autorentext
Hussein Ali Sabtie: Doutoramento em ciências da vida - ambiente da Universidade de Bagdade - Departamento de Ciências da Mulher-Biologia da Faculdade de Ciências. Especialista em biologia no Ministério da Ciência e Tecnologia. Possui duas patentes nacionais em ambos, primeiro, tratamento de águas residuais e segundo, desenvolvimento de um kit de detecção rápida de bactérias na água potável.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205151990
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205151990
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-15199-0
- Veröffentlichung 26.07.2023
- Titel Vielfalt der benthischen Makrofauna in den südlichen Sümpfen des Irak
- Autor Hussein Sabtie
- Untertitel Eine kologische Studie
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156