Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vielfalt und Inklusion
Details
Vielfalt und Integration sind die Grundpfeiler für den Aufbau einer gerechteren und offeneren Gesellschaft. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es wichtig, die Unterschiede, die uns einzigartig machen, anzuerkennen und wertzuschätzen, sei es in Bezug auf Kultur, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Fähigkeiten oder andere Merkmale. Indem wir eine Gesellschaft schaffen, in der gegenseitiger Respekt und Akzeptanz gefördert werden, schaffen wir Räume, in denen alle Menschen, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Identität, die gleichen Chancen haben, sich zu entfalten. Die Förderung der Inklusion verbessert nicht nur das soziale Zusammenleben, sondern bereichert auch unsere Gemeinschaften und fördert Zusammenarbeit, Verständnis und Solidarität. Es ist an der Zeit, gemeinsam ein Umfeld zu schaffen, in dem jede Stimme gehört und jeder Mensch wirklich wertgeschätzt wird.
Autorentext
Staatsprofessor für Bildende Künste Master in Education Mention Evaluation Master in Education Mention Curriculum Doktor der Bildungswissenschaften in Didaktik und Lehrplan von der Universität Chile / Universität Aconcagua Doktor der didaktischen Ausbildung von der Autonomen Universität Madrid.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206814573
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 244
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206814573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-81457-3
- Veröffentlichung 30.04.2025
- Titel Vielfalt und Inklusion
- Autor Jose Manuel Salum Tomé
- Untertitel Wir schaffen eine gerechte und offene Gesellschaft, in der jede Stimme und jeder Mensch gehrt wird
- Gewicht 381g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen