Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vier Fälle
Details
Vier Essays zu existentiellen Fragen: 1. Die erste Friedensgeneration, 2. IM SOMMER IST DIE ERDE LEICHT - letzte Tage, 3. HIDDENSEE - die Attraktion des Nichts, 4. Koma - Porträt einer Freundschaft
Vier Essays zu existentiellen Fragen: 1. Was macht die Generation der Nachkriegsgeborenen im Unterschied zur Enkelgeneration aus? Die erste Friedensgeneration beschreibt sich selbst - am Beispiel eines konkreten Schicksals (dazu einige Fotos). "In a gadda da vida" von Iron Butterfly verbindet noch halbwegs mit Söhnen und Töchtern - aber dann? 2. Schicksal: Krebsleiden und früher Tod. Die letzten Wochen einer zum Sterben Verurteilten. 3. Die Insel Hiddensee - auch hier das Schicksal der letzten Phase, hier ist es die DDR. Die Insel ist ein Paradies der Einfachheit und zugleich Sehnsucht nach Westen und neuem Leben ... 4. Koma: Die Gedanken und Gefühle angesichts des dem Tode geweihten Freundes, der den gleichen Namen trägt wie der überlebende - darin spiegeln sich Hoffnung und Desillusionierung, zuletzt Niedergang, dies alles führt zu einem letzten Porträt des Freundes.
Autorentext
Ulrich Bergmann, Bonner Schriftsteller, 1945 in Halle an der Saale geboren. Lehrer 1978-2010, zuletzt am St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel. 2014 Leitung eines Sommerkurses an der Ozean-Universität Qingdao, China (Kafka und die Moderne). Mitherausgeber der Bonner Literaturzeitschrift Dichtungsring. Meine Hand malt Worte. Gedichte aus China (chinesisch/deutsch) mit Illustrationen von Doris Distelmaier-Haas und einem Geleitwort von Wolfgang Kubin, Schiedlberg/Österreich 2015. Doppelhimmel, Roman, Bonn 2. Aufl. 2013.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Vier Fälle
- Format Biografien
- EAN 9783745012439
- Größe H5mm x B190mm x T125mm
- Autor Ulrich Bergmann
- Untertitel Essays
- Gewicht 97g
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783745012439