Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vierteljährlicher Bericht zur Menschenrechtslage in Bangladesch
Details
Die Human Right Support Society hat einen vierteljährlichen Bericht zur Analyse der Menschenrechte veröffentlicht, der sich auf Vorfälle von Menschenrechtsverletzungen und Gräueltaten stützt und auf Informationen beruht, die wir von unseren Distriktvertretern erhalten haben, sowie auf zwölf bekannten nationalen Tageszeitungen. Von Juli bis September 18 zeigt dieser Bericht, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung verweigert wurde und die verfassungsmäßig garantierten Rechte auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit durch die Verabschiedung des Gesetzes über digitale Sicherheit (Digital Security ACT'18) im nationalen Parlament einen starken Rückgang erfahren haben. Einschränkungen der politischen Parteien und der Zivilgesellschaft, Straffreiheit für missbräuchliche Sicherheitskräfte, außergerichtliche Tötungen, gewaltsames Verschwindenlassen, Entführungen, Gewalt gegen Frauen, wahllose Verhaftungen und Übergriffe auf politische Oppositionsführer und Aktivisten, Nötigung und Erpressung zeigen ein sehr düsteres Bild der allgemeinen Menschenrechtslage in Bangladesch. Die Situation hat einen so schrecklichen Zustand erreicht, dass sich sogar die einfachen Menschen überall unsicher fühlen. Dieser schockierende Zustand der Menschenrechte in Bangladesch motiviert HRSS, hart daran zu arbeiten, das Bewusstsein im In- und Ausland zu schärfen.
Autorentext
Este é Omar Farok. Terminei a minha graduação e pós-graduação em estudos de paz e conflito na Universidade de Dhaka. Agora estou a trabalhar como oficial de investigação e publicação na Sociedade de Apoio aos Direitos Humanos (HRSS). HRSS, uma organização de direitos humanos baseada no Bangladesh, foi fundada em 2014 em Dhaka, Bangladesh.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205808795
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205808795
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-80879-5
- Veröffentlichung 21.03.2023
- Titel Vierteljährlicher Bericht zur Menschenrechtslage in Bangladesch
- Autor Omar Farok
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Öffentliches Recht