Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Viktoriasee Onkologie Repertoire
Details
Die Bereiche Krebs und Infektionskrankheiten sind führend bei der Nutzung von Heilpflanzen als Quelle für die Arzneimittelentdeckung. Unter den von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassenen Präparaten gegen Krebs und Infektionskrankheiten haben Medikamente natürlichen Ursprungs einen Anteil von 60 % bzw. 75 % (Balunas et al., 2005). Es ist erwähnenswert, dass derzeit ein reges Interesse an der Entdeckung von Naturarzneimitteln für die Krebsbehandlung besteht. Das Repertoire an Arzneipflanzen und Heilkräutern des Viktoriabeckens untermauert diese Entdeckungen. Im Becken von L. Victoria bieten Pflanzen und andere Naturprodukte ein großes Repertoire, aus dem neue antiproliferative Verbindungen mit geringer Zytotoxizität gewonnen werden können. Die In-vitro-Antiproliferationsuntersuchungen von vier ethnobotanisch ausgewählten Heilpflanzenextrakten an Lungenadenokarzinom-Zelllinien werden hier anhand des MTT-Tests beschrieben.
Autorentext
Tyrus Omondi Swaya - PHD (Student), Msc. (Med. Histologie und Zytopathologie); Abschluss (MLS mit IT); Derzeit: Assistenz-Dozent - Kisumu Nat. Polytech. und Kombewa K.M.T.C.; Lab. Technologe- Kisumu Specialist Hospital; Zuvor: Aga Khan Hospital und KEMRI/CDC-HIV-R Labor, Maseno Universität. Forschung: Hemmung der Krebsentstehung und Metastasierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207349203
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207349203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-34920-3
- Veröffentlichung 03.04.2024
- Titel Viktoriasee Onkologie Repertoire
- Autor Tyrus Omondi , Philip Aduma , Kiprotich Chelimo
- Untertitel Ethnomedizin und Krebs
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer