Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vincent van Gogh
Details
In "Vincent van Gogh" erschließt Georg Biermann das Leben und Werk des bedeutenden niederländischen Malers mit außergewöhnlicher Sorgfalt und analytischer Tiefe. Der Band basiert auf intensiver Quellenarbeit und bietet eine kunsthistorisch fundierte Darstellung von Van Goghs Schaffen, wobei Biermann den literarischen Stil einsetzt, um die dramatischen Entwicklungen im Leben des Künstlers reflektiert nachzuzeichnen. Das Buch positioniert Van Gogh im breiteren Kontext der Moderne, macht dessen künstlerische Innovationen anschaulich und verdeutlicht die Beziehung seines expressiven Stils zu zeitgenössischen Strömungen sowie zur Entwicklung der modernen Malerei insgesamt. Georg Biermann war ein prominenter deutscher Kunsthistoriker des frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem durch seine Arbeiten zur Moderne und zur französischen Malerei Bekanntheit erlangte. Seine profunden Kenntnisse und sein tiefes Verständnis für das seelische Ringen der Künstler seiner Zeit prägen auch diese Biografie. Biermanns besonderes Interesse an Van Gogh erklärt sich durch seine Faszination für Grenzgänger der Kunst und sein Streben, den Einfluss psychologischer und gesellschaftlicher Faktoren auf künstlerisches Schaffen zu beleuchten. Dieses Werk sei all jenen empfohlen, die eine kunstwissenschaftliche wie auch literarisch anspruchsvolle Annäherung an Vincent van Gogh suchen. Biermanns analytischer Blick und seine Fähigkeit, biografische und künstlerische Entwicklungsphasen prägnant zu verbinden, machen das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für Studierende der Kunstgeschichte, professionelle Kunstvermittler und alle, die den Mythos Van Gogh historisch fundiert begreifen möchten.
Autorentext
Georg Biermann (1880 - 1949) war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker und Kunstkritiker. Geboren in Berlin, studierte er Kunstgeschichte und Germanistik. Biermann arbeitete als Redakteur bei der Zeitschrift "Die Kunst" und veröffentlichte zahlreiche Monografien über bedeutende Künstler wie Albrecht Dürer und Lucas Cranach. Sein Werk zeichnete sich durch eine umfassende Analyse der deutschen Kunstgeschichte und eine besondere Betonung auf die Renaissance und den Barock aus. Biermann war zudem als Ausstellungskurator tätig und trug wesentlich zur Popularisierung der deutschen Kunst im In- und Ausland bei. Während des Nationalsozialismus zog er sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er seine Forschungen fort und engagierte sich in der Wiederbelebung der deutschen Kunstszene. Georg Biermanns Beiträge zur Kunstgeschichte bleiben bis heute von großer Bedeutung.
Klappentext
In "Vincent van Gogh" erschließt Georg Biermann das Leben und Werk des bedeutenden niederländischen Malers mit außergewöhnlicher Sorgfalt und analytischer Tiefe. Der Band basiert auf intensiver Quellenarbeit und bietet eine kunsthistorisch fundierte Darstellung von Van Goghs Schaffen, wobei Biermann den literarischen Stil einsetzt, um die dramatischen Entwicklungen im Leben des Künstlers reflektiert nachzuzeichnen. Das Buch positioniert Van Gogh im breiteren Kontext der Moderne, macht dessen künstlerische Innovationen anschaulich und verdeutlicht die Beziehung seines expressiven Stils zu zeitgenössischen Strömungen sowie zur Entwicklung der modernen Malerei insgesamt. Georg Biermann war ein prominenter deutscher Kunsthistoriker des frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem durch seine Arbeiten zur Moderne und zur französischen Malerei Bekanntheit erlangte. Seine profunden Kenntnisse und sein tiefes Verständnis für das seelische Ringen der Künstler seiner Zeit prägen auch diese Biografie. Biermanns besonderes Interesse an Van Gogh erklärt sich durch seine Faszination für Grenzgänger der Kunst und sein Streben, den Einfluss psychologischer und gesellschaftlicher Faktoren auf künstlerisches Schaffen zu beleuchten. Dieses Werk sei all jenen empfohlen, die eine kunstwissenschaftliche wie auch literarisch anspruchsvolle Annäherung an Vincent van Gogh suchen. Biermanns analytischer Blick und seine Fähigkeit, biografische und künstlerische Entwicklungsphasen prägnant zu verbinden, machen das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für Studierende der Kunstgeschichte, professionelle Kunstvermittler und alle, die den Mythos Van Gogh historisch fundiert begreifen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Georg Biermann
- Titel Vincent van Gogh
- Veröffentlichung 24.06.2025
- ISBN 978-80-283-9140-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028391409
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T11mm
- Untertitel Illustrierte Biographie (mit Briefen des Knstlers)
- Gewicht 270g
- Genre Bildende Kunst
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber Copycat
- GTIN 09788028391409