Vinum Subterrain
Details
Girlan an der Weinstraße liegt im Herzen Südtirols. Das Dorf besitzt eine Vielzahl von Weinkellern, die in dieser Dichte und Anordnung, in keinem Weindorf Südtirols mehr erhalten sind und unter Ensembleschutz stehen.Die Thematik der Arbeit setzt sich mit dem Wein, der Rebe, der Architektur des Weindorfes, den historischen Kellerbeständen und der innovativen Neustrukturierung der sozialen wie touristischen Zusammenhänge im Dorf auseinander. Die unterirdischen Räume sind einzigartig und stehen in einem symbiotischen Zusammenhang mit dem darüberstehenden Dorf. Die Gewölbe aus Quarzporphyr, die abgenutzten Bodenstrukturen aus Stein, das Klima der Terratektur und der Weingeruch, der tief im Gemäuer steckt, erzählen Geschichte. Das Projekt schafft eine Synthese zwischen Untergrundstruktur und oberirdischer Struktur. Im Zentrum steht die unterirdische Vernetzung der Keller miteinander, die Neuinterpretation der Weinkeller und das Aufspüren des Unsichtbaren und Unbewussten. Die Grundmotivation ist die Wiederbelebung dieser einzigartigen räumliche Kulisse, die der kulturhistorische Bestandteil von Girlan ist. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Wein und Architektur interessieren.
Autorentext
Gerlinde Schatzer *1980, I Architektur Universität Innsbruck, A Universidad de Sevilla, E Master Lichtakademie Bartenbach, A Freie Mitarbeiterin in div. Arch. Büros Lichtplanerin,Bartenbach LichtLabor
Klappentext
Girlan an der Weinstraße liegt im Herzen Südtirols. Das Dorf besitzt eine Vielzahl von Weinkellern, die in dieser Dichte und Anordnung, in keinem Weindorf Südtirols mehr erhalten sind und unter Ensembleschutz stehen.Die Thematik der Arbeit setzt sich mit dem Wein, der Rebe, der Architektur des Weindorfes, den historischen Kellerbeständen und der innovativen Neustrukturierung der sozialen wie touristischen Zusammenhänge im Dorf auseinander. Die unterirdischen Räume sind einzigartig und stehen in einem symbiotischen Zusammenhang mit dem darüberstehenden Dorf. Die Gewölbe aus Quarzporphyr, die abgenutzten Bodenstrukturen aus Stein, das Klima der Terratektur und der Weingeruch, der tief im Gemäuer steckt, erzählen Geschichte. Das Projekt schafft eine Synthese zwischen Untergrundstruktur und oberirdischer Struktur. Im Zentrum steht die unterirdische Vernetzung der Keller miteinander, die Neuinterpretation der Weinkeller und das Aufspüren des Unsichtbaren und Unbewussten. Die Grundmotivation ist die Wiederbelebung dieser einzigartigen räumliche Kulisse, die der kulturhistorische Bestandteil von Girlan ist. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Wein und Architektur interessieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639029758
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639029758
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02975-8
- Titel Vinum Subterrain
- Autor Gerlinde Schatzer , Isabelle Bacher
- Untertitel Terratektur, Bauen im Bestand
- Gewicht 250g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 156
- Genre Architektur