Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Virtualität bei der Qualitätsverbesserung im Hochschulbereich
Details
Der Fortschritt des Wissens, der Techniken, der Technologie und insbesondere die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind der Raum, in dem sich die Hochschulbildung in einer globalisierten Gesellschaft entwickelt. In diesem Sinne ist die Technologie zu einem wesentlichen Bestandteil dieses Panoramas geworden und hat aufgrund des technologischen Booms und des Wachstums der aufstrebenden Märkte außerhalb der Präsenzlehre zu einer Diversifizierung der Bildungsmodalitäten geführt, die das Bildungsmanagement überrascht. Diese pädagogische Konzeption schlägt pädagogische Strategien vor, autodidaktische Lehren, die das Selbststudium fördern und es den Teilnehmern ermöglichen, sich Wissen in ihrem eigenen Tempo anzueignen, integrierte Fernstudien und virtuelle Programme, die nicht von Angesicht zu Angesicht und offen sind.
Autorentext
Post-doctorat Universad Fermin Toro- Venezuela. Docteur en éducation Upel-Ipb-Venezuela. Master en gestion de l'éducation Upel-Ipb-Venezuela, spécialiste en droit fiscal Universidad Santa Maria Venezuela, avocat Universidad Fermin Toro - Venezuela, licencié en comptabilité publique Universidad Centroccidental Lisandro Alvarado.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207419616
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207419616
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-41961-6
- Veröffentlichung 23.04.2024
- Titel Virtualität bei der Qualitätsverbesserung im Hochschulbereich
- Autor Gloria Rodriguez
- Untertitel Qualitt in der Hochschulbildung
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen