Virtuelle Gemeinschaften im Gesundheitswesen
Details
Virtuelle Gemeinschaften (virtual communities) wachsen im Internet in vielen Themengebieten heran.Auch im Gesundheitswesen gibt es eine Vielzahl solcher virtuellen Gemeinschaften, jedoch muss man erkennen, dass nur wenige davon auch wirklich erfolgreich sind.Durch ihre Besonderheiten wie zum Beispiel mögliche soziale Beziehungen in der Gemeinschaft, die Diskussion von gesellschaftlichen Tabuthemen oder einer zwingend notwendigen Qualitätssicherung innerhalb der Gemeinschaft wird dieser spezielle Fall einer virtuellen Gemeinschaft genauer betrachtet und in die Klassifikation virtueller Gemeinschaften eingeordnet.Bei Betrachtung vieler solcher Gemeinschaften, gerade im Gesundheitswesen, fällt auf, dass eine mögliche Verknüpfung vorhandener Inhalte zur Gewinnung neuer Informationen nur selten genutzt wird.Dazu werden die für die Verknüpfung notwendigen Grundlagen wie Ontologien, semantische Netze und die dafür notwendigen Technologien wie Topic Maps, XTM, XML, RDF / RDFS vorgestellt und an entsprechenden Fallbeispielen diskutiert.Dem folgt ein Übertrag in Form von Referenzbeispielen, welche im Gesundheitswesen Anwendung finden könnten.
Autorentext
...beschäftigt sich als Betreiber virtueller Communities bereits seit Jahren mit dieser Thematik und setzt seine Erkenntnisse auch in der Entwicklung von Communitysoftware um. Während des Studiums der Wirtschaftsinformatik an der UniBW-München hat er sich speziell mit den Besonderheiten virtueller Gemeinschaften des Gesundheitswesens beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639001457
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639001457
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00145-7
- Titel Virtuelle Gemeinschaften im Gesundheitswesen
- Autor Florian Schiessl
- Untertitel Möglichkeiten der Inhaltsverknüpfung in Virtuellen Gemeinschaften des Gesundheitswesens
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.