Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Virtuelle Realitäten und ethische Herausforderungen des 4IR
Details
Diese Forschungsarbeit untersucht die ethische Komplexität, die sich aus der Integration virtueller Realitäten in die Landschaft der vierten industriellen Revolution (4IR) ergibt, und beleuchtet diese anhand von Erkenntnissen aus den synoptischen Evangelien - Matthäus, Markus und Lukas. Im Zuge der 4IR setzen sich Technologien wie die virtuelle Realität (VR) immer stärker durch und werfen eine Vielzahl ethischer Fragen auf. Dazu gehören tiefgreifende ethische Dilemmata in Bezug auf Identität, Privatsphäre, zwischenmenschliche Beziehungen und gesellschaftliche Werte. Durch die Beschäftigung mit den Lehren und Erzählungen der synoptischen Evangelien, in denen Mitgefühl, Gerechtigkeit, Demut und der jedem Menschen innewohnende Wert hervorgehoben werden, will diese Studie einen soliden moralischen Rahmen für die Bewältigung der ethischen Herausforderungen schaffen, die sich aus der Überschneidung von virtuellen Realitäten und dem 4IR ergeben. Die Studie wählt einen interdisziplinären Ansatz, der Erkenntnisse aus Theologie, Philosophie, Ethik und Technologiewissenschaft integriert. Durch theologische Reflexion und ethische Analyse auf der Grundlage der synoptischen Evangelien will diese Studie einen kritischen Diskurs und Dialog über die verantwortungsvolle Entwicklung und die ethischen Implikationen virtueller Realitäten fördern.
Autorentext
Sr. Bako Nda Emmanuel. O Sr. Bako Nda Emmanuel, membro do Institute of Chartered Accountant of Nigeria, é um académico astuto com conhecimentos e experiência versáteis em direito, teologia e tecnologia. Vive em Lagos, na Nigéria. Está a tirar um doutoramento em Teologia Cristã (Novo Testamento).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Virtuelle Realitäten und ethische Herausforderungen des 4IR
- Veröffentlichung 06.11.2024
- ISBN 978-620-8-27419-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208274191
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Emmanuel Bako , Michael Okoronkwo
- Untertitel Im Lichte der synoptischen Evangelien
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g
- GTIN 09786208274191