Virtuelle Teams

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
87IVR3N3KHO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Empfehlungen für die Organisationsführung virtueller Teams, damit diese erfolgreich und zufriedenstellend zusammenarbeiten.

Die Rahmenbedingungen der wirtschaftenden Akteur*innen werden immer stärker durch Faktoren wie die technologische Entwicklung, den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel beeinträchtigt. Basierend auf neuen Technologien und Arbeitsmethoden ist die Zusammenarbeit auf Distanz in den letzten Jahren deutlich einfacher und damit auch populärer geworden. Die Kommunikation und das zwischenmenschliche Verhältnis sind jedoch von der physischen Distanz virtueller Teams betroffen, sodass die Konzepte der Organisationsführung und deren Maßnahmen adäquat sein müssen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit sicher zu stellen. Diese Publikation untersucht, welche Grundvoraussetzungen für erfolgreiches und zufriedenstellendes Zusammenarbeiten für virtuelle Teams gegeben sein müssen. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass es realistisch ist, dass virtuelle Teams erfolgreich und zufriedenstellend zusammenarbeiten. Der Organisationskultur und ihren Werten kommt jedoch eine stärkere Bedeutung zu. Vor allem Führungskräfte virtueller Teams stehen vor großen Herausforderungen, und zwar sowohl auf zwischenmenschlicher als auch technischer Ebene. Aufgrund der besonderen Bedingungen virtueller Teams sind hierarchische Führungskonzepte ungeeignet. Es bedarf eines innovativen Führungsansatzes, der die Arbeitssituation und Kompetenzen aller Betroffenen miteinbezieht. Die Rolle der Führungskräfte liegt unter anderem in der Bereitstellung der geeigneten Umgebung mit adäquaten Strukturen, Prozessen und Rollenverteilungen. Ebenfalls von signifikanter Bedeutung ist eine Organisationskultur, die entsprechend umgesetzt wird. Aufgrund der Distanz ist die Kommunikation anspruchsvoller, aber deswegen umso wichtiger. Grundlage des technologiebasierten Austauschs bilden diverse Kommunikationskanäle, die unterschiedliche Qualitäten aufweisen.

Autorentext
Daniela von Pfuhlstein hat in den USA International Business mit dem Schwerpunkt Marketing (BSc) studiert und war anschliessend in der New Yorker Business Welt tätig. Mit dem Umzug nach Deutschland richtete sie sich im ethisch sozialen Sektor aus, ist seit dem für Organisationen weltweit tätig und, um ihr Wissen zu vertiefen, studierte Kommunikations- und Betriebspsychologie (MSc).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783818740986
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber epubli
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • EAN 9783818740986
    • Titel Virtuelle Teams
    • Autor Daniela von Pfuhlstein
    • Untertitel Welche Faktoren fördern die erfolgreiche Zusammenarbeit?
    • Gewicht 122g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470