Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Viskoamylographie zur Schätzung des Amylosegehalts von Reis
Details
In dieser Arbeit wurde die Entfernung von Proteinen und Lipiden aus Reismehlen mit hohem, mittlerem und niedrigem Amylosegehalt und Wachsstärke untersucht, indem die quantitativen Parameter der mit dem Rapid Viscosity Analyser (RVA) erstellten viskoamylographischen Profile ausgewertet wurden. Die Korrelationen wurden durch den Vergleich des Amylosegehalts mit jedem Parameter der viskoamylographischen Kurve für jede Behandlung zur Entfernung der sekundären Bestandteile ermittelt. Ziel der Texturstudie war es, Korrelationen zwischen Amylose und der Textur des gekochten Reiskorns herzustellen, so dass die Schnelltests mit dem Rapid Viscosity Analyser (RVA) ein Indikator für das Verzehrverhalten des Korns sind.
Autorentext
Professore presso l'Istituto Federale di Rio Grande do Sul (IFRS), ha conseguito un dottorato di ricerca in Scienza e Ingegneria Alimentare presso l'Università Federale di Rio Grande (FURG), un master in Scienza e Tecnologia Agroindustriale presso l'Università Federale di Pelotas (UFPel) e una laurea in Ingegneria Alimentare presso l'Università Federale di Rio Grande (FURG).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206812869
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206812869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-81286-9
- Veröffentlichung 30.04.2025
- Titel Viskoamylographie zur Schätzung des Amylosegehalts von Reis
- Autor Pablo Daniel Freitas Bueno
- Untertitel Bewertung der Verzehreigenschaften von Reis anhand viskoamylographischer Kurven
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen