Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Viskoplastische Stoffgesetze für Thermoplaste in LS-DYNA
Details
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einstieg in die Plastizitätstheorie unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte der Modellierung von Thermoplasten. Ferner wird der Weg von der Entwicklung eines Materialmodells über die Herleitung der Konstitutivgleichungen bis hin zur Aufbereitung der Materialgleichungen für die numerische Umsetzung in ein Finite Elemente Programm ausführlich beschrieben, wobei insbesondere die Implementierung in das kommerzielle Finite Elemente Programm LS-DYNA im Vordergrund steht. Das Buch richtet sich vor allem an interessierte Studenten und Doktoranden, aber auch an in der Praxis tätige Ingenieure, die einen leicht verständlichen Einstieg in die Plastizitätstheorie und die Programmierung von Materialmodellen bekommen wollen. Es soll darüber hinaus befähigen, selbst Materialgesetze zu entwickeln und diese dann in kommerzielle FE-Codes zu implementieren. Das in diesem Buch unter anderem vorgestellte Materialmodell MAT PIECEWISE LINEAR YIELDSURFACE fand Eingang in den Hauptcode von LS-DYNA und wird in der Crash-Simulation bei Daimler genutzt.
Autorentext
Matthias Vogler hat Bauingenieurwesen an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statik und Dynamik der Leibniz Universität Hannover.
Klappentext
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einstieg in die Plastizitätstheorie unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte der Modellierung von Thermoplasten. Ferner wird der Weg von der Entwicklung eines Materialmodells über die Herleitung der Konstitutivgleichungen bis hin zur Aufbereitung der Materialgleichungen für die numerische Umsetzung in ein Finite Elemente Programm ausführlich beschrieben, wobei insbesondere die Implementierung in das kommerzielle Finite Elemente Programm LS-DYNA im Vordergrund steht. Das Buch richtet sich vor allem an interessierte Studenten und Doktoranden, aber auch an in der Praxis tätige Ingenieure, die einen leicht verständlichen Einstieg in die Plastizitätstheorie und die Programmierung von Materialmodellen bekommen wollen. Es soll darüber hinaus befähigen, selbst Materialgesetze zu entwickeln und diese dann in kommerzielle FE-Codes zu implementieren. Das in diesem Buch unter anderem vorgestellte Materialmodell "MAT PIECEWISE LINEAR YIELDSURFACE" fand Eingang in den Hauptcode von LS-DYNA und wird in der Crash-Simulation bei Daimler genutzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639366952
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H229mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639366952
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36695-2
- Titel Viskoplastische Stoffgesetze für Thermoplaste in LS-DYNA
- Autor Matthias Vogler
- Untertitel Theorie und Aspekte der Programmierung
- Gewicht 246g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 152