Visnupurna

CHF 68.00
Auf Lager
SKU
G1S3JS3C0GJ
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Purna (Sanskrit für »alt«) ist eine der fruchtbarsten Gattungen heiliger Texte im Hinduismus, die sich in Kontinuität zum Epos sieht. In nachvedischer Zeit entstanden etwa zwischen 300 und 1500 n. Chr. zahllose dieser »Schriften« (sie wurden jahrhundertelang von Barden vorgetragen und nur mündlich tradiert), von denen achtzehn als Hauptpurnas angesehen werden. Eines der ältesten und auch das »klassischste« ist das Visnupurna, weil es der antiken Definition eines Purna durch fünf Themenbereiche am ehesten entspricht: (Welt-)Entstehung, Neuschöpfung, Manu-Epochen, Geschlechterfolgen und dazu überlieferte Ereignisse. Wie der Name Visnupurna schon andeutet, ist Visnu darin die Gottheit, deren Rolle bei der Erschaffung und in der Geschichte der Welt episodisch dargestellt und theologisch begründet wird. Er ist der Adressat zahlreicher hymnischer Gebete. Didaktische Teile stehen neben Erzählungen von Episoden, die auch unterhaltsam oder erbaulich sein können. In den ersten beiden von sechs Teilen überwiegen Kosmogonie und Kosmographie, der dritte belehrt über rechtes Verhalten, es folgt eine Chronik der Stammbäume urzeitlicher Seher und Herrscherhäuser. Ausführlich wird die Lebensgeschichte Krsnas im fünften Teil berichtet, bevor abschließend das Ende der Welt thematisiert und dabei der erlösende Aspekt spiritueller Weltabwendung betont wird. Die Kenntnis der Purnas ist unerlässlich für das Verstehen der modernen hinduistischen Religionen. »Wenn man Visnu gehuldigt hat, erhält man irdische Wünsche, den Himmel und einen von den Himmlischen respektierten Rang sowie das höchste Erlöschen. Was auch immer und wie sehr man sich etwas wünscht, man erhält es, Indra unter den Königen, sei es groß oder klein, wenn man dem Unerschütterten gehuldigt hat. Was du aber fragst, Landeshüter, nämlich wie ihm gehuldigt wird, das sage ich dir alles; vernimm es von mir.« (Visnupurna, Kapitel 3,8,6-8)

Autorentext

Peter Schreiner, Professor emeritus für Indologie an der Universität Zürich

Peter Schreiner, Professor emeritus für Indologie an der Universität Zürich

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458700432
    • Übersetzer Peter Schreiner
    • Editor Peter Schreiner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H180mm x B116mm x T25mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783458700432
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-458-70043-2
    • Veröffentlichung 18.10.2013
    • Titel Visnupurna
    • Untertitel Althergebrachte Kunde über Visnu
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Verlag der Weltreligionen
    • Anzahl Seiten 820
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.