Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Visuelle Kriterien zur Diagnose von Initialzahnkaries : Ein Überblick
Details
In dem Buch wird die Gültigkeit der visuellen Kriterien für die Diagnose von Initialkaries erörtert und versucht, die Kriterien auch zu kritisieren. Die frühzeitige Erkennung von Initialkaries sagt das Auftreten einer tieferen kariösen Läsion voraus, die sich dem Pulpakomplex nähert. Empfindlichere Diagnosekriterien erkennen beginnende Karies. Sie sollten bei der Planung von Präventionsprogrammen verwendet werden, da kariöse Läsionen leichter kontrolliert werden können. Bei frühzeitiger Kariesdiagnose kann ein präventiver Behandlungsplan erstellt werden. Wenn das Ziel der Behandlung von Zahnkaries die Erhaltung der Zahnsubstanz und die Förderung der Mundgesundheit ist, dann ist die frühzeitige Erkennung vorkavitierter kariöser Läsionen zweifellos unerlässlich, um dieses Ziel zu erreichen. Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über die visuellen und visuo-taktilen Kriterien zur umfassenden Diagnose von Initialkaries.
Autorentext
El autor es máster en cirugía dental en la especialidad de odontología de salud pública. Tiene una buena experiencia en redacción y ha publicado como primer y segundo autor en revistas indexadas. También es autora de varios artículos de revisión y metaanálisis que están siendo revisados para su publicación. Ha presentado varias ponencias y pósteres en diversos congresos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207634385
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207634385
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-63438-5
- Veröffentlichung 10.06.2024
- Titel Visuelle Kriterien zur Diagnose von Initialzahnkaries : Ein Überblick
- Autor Rekha Rao Karnam
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112