Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Visuelles Prior Entry
Details
Die Verarbeitung und neuronale Abbildung zeitlicher Ereignisse ist seit Längerem sowohl eine psychologische Frage, wie auch das Phänomen Zeit selbst und ihre Wahrnehmung in der Philosophie seit der Antike bis heute Diskurse angeregt haben. Vor mehr als einem Jahrhundert beschäftigte sich Edward Bradford Titchener (1908) mit Gesetzen der Aufmerksamkeit und postulierte die Existenz des Prior Entry Effekts, welcher besagt, dass beachtete Reize schneller neuronal verarbeitet werden als unbeachtete. Zunächst wurde Prior Entry in Verhaltensexperimenten untersucht. In weiterer Folge zog man hirnphysiologische Methoden wie EEG heran, um Aussagekraft und Exaktheit zu erhöhen. Mehrere Untersuchungen, die Prior Entry analysierten, lieferten widersprüchliche Ergebnisse. Das vorliegende Werk beschäftigt sich zunächst mit grundlegenden Begriffen zur Erforschung von Prior Entry sowie den neurologischen Grundlagen der visuellen Reizverarbeitung. Danach wird auf Komponenten im EEG eingegangen. Anschließend an den theoretischen Hintergrund werden Methodik und Ergebnisse des unimodalen visuellen EEG-Experiments erörtert. Den Abschluss bildet eine Diskussion mit anschließender Conclusio.
Autorentext
MMag. Esther Drexler, BEd., geb. 1976, Lehramtsstudium (2000, PH Wien), Studium der Gesundheitswissenschaften (2012, UMIT Tirol), Studium der Psychologie (2016, UNI Wien)Unterrichtstätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Wien, Ausbildung von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis, Erwachsenenbildung, Koordination von EU-Projekten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330507180
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330507180
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50718-0
- Veröffentlichung 15.10.2016
- Titel Visuelles Prior Entry
- Autor Esther Drexler
- Untertitel eine EEG-Studie
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64