Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Visuoperzeptive und motorische Fähigkeiten beim Asperger-Syndrom
Details
Die Themen Autismus und Asperger-Syndrom, die zum selben Spektrum gehören, faszinieren durch die Kontroversen und Geheimnisse, die sie umgeben und die ihre Funktionsweise manchmal so genial machen, dass sich trotz der vielen Studien und Fortschritte seit Kanners Entdeckungen im letzten Jahrhundert nur wenig in Bezug auf die Entdeckungen im Universum dieser Menschen entwickelt hat, vor allem in Bezug auf ihre Wahrnehmung und ihre Beziehung zwischen Körper und Raum, was das Thema dieser Studie ist. Ich wurde von Prof. Dr. Francisco Assumpção Jr. an der USP Psychology beraten, der sich seit Jahren der Untersuchung von Patienten mit Asperger-Syndrom widmet, d. h. hochfunktionalen Autisten, und der bereits verschiedene Studien über Tod, Zeit, Schmerz usw. durchgeführt hat. Aufgrund der zum autistischen Spektrum gehörenden Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren, setzen sie ihren Körper oft auf bizarre und stereotype Weise ein, indem sie Manierismen, Schreie und sich wiederholende Bewegungen verwenden. Die Studie ermöglichte es, wahre Künstler am Klavier, mit dem Pinsel, dem Bleistift und anderen Künsten zu entdecken, die noch immer ein Rätsel sind und von qualifizierten Fachleuten besser und früher mit einer Differenzialdiagnose untersucht werden müssen.
Autorentext
Psicologa con esperienza clinica di lavoro con l'équipe multidisciplinare dell'Apae SP (1995-2004), svolgendo attività di valutazione, orientamento e invio di pazienti con disturbi neurologici, psichiatrici ed emotivi, problemi di apprendimento e relazioni sociali, familiari e affettive. Master in disturbi dello sviluppo presso Mackenzie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ida Janete Rodrigues
- Titel Visuoperzeptive und motorische Fähigkeiten beim Asperger-Syndrom
- Veröffentlichung 28.01.2025
- ISBN 978-620-8-60075-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208600754
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Gewicht 173g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208600754