Viszerale Dysfunktionen und idiopathische Skoliosen

CHF 77.90
Auf Lager
SKU
7HDQMQJ24IA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die idiopathische Skoliose ist ein Beschwerdebild mit hoher Prävalenz, unbekannter Ätiologie, unvorhersehbarem Verlauf und umstrittenen Behandlungsmethoden. Damit stellt sie Physiotherapeuten in der Therapie vor eine Herausforderung. In der vorliegenden Arbeit werden Korrelationen dieses Beschwerdebildes zu Dysfunktionen innerer Organe untersucht. Mithilfe eines Online-Assessments in Fragebogenform werden die Symptome und Ursachen für viszerale Dysfunktionen von 11 Organgruppen bei Probanden mit und ohne Skoliose untersucht. Mithilfe verschiedener statistischer Verfahren werden die Gruppen im Hinblick auf Unterschiede der Symptome und Ursachen für viszerale Dysfunktionen verglichen. Dabei zeigen sich zum Teil signifikante Unterschiede der Skoliose- zur Kontrollgruppe für mehrere Organgruppen. Die Ergebnisse legen eine Korrelation nahe. Zudem werden spezielle Ausprägungsformen der Skoliose bei Dysfunktionen von vier verschiedenen Organgruppen identifiziert. Anhand der Ergebnisse der Arbeit erscheinen weitere Untersuchungen auf diesem Gebiet als empfehlenswert, sowie die Erweiterung vorhandener Behandlungskonzepte im ganzheitlicheren Sinn als notwendig.

Autorentext

Die Autorin, Bachelor of Health / NL, studierte an der Hochschule Fresenius Physiotherapie. Neben den Fortbildungen Myofasziales Kinesiology Taping© und Prototherapie© begann sie 2014 ein Osteopathie Studium. Sie betrachtet den Mensch als Ganzes und sucht für eine effektive Therapie nach der Ursache der Beschwerden.


Klappentext

Die idiopathische Skoliose ist ein Beschwerdebild mit hoher Prävalenz, unbekannter Ätiologie, unvorhersehbarem Verlauf und umstrittenen Behandlungsmethoden. Damit stellt sie Physiotherapeuten in der Therapie vor eine Herausforderung. In der vorliegenden Arbeit werden Korrelationen dieses Beschwerdebildes zu Dysfunktionen innerer Organe untersucht. Mithilfe eines Online-Assessments in Fragebogenform werden die Symptome und Ursachen für viszerale Dysfunktionen von 11 Organgruppen bei Probanden mit und ohne Skoliose untersucht. Mithilfe verschiedener statistischer Verfahren werden die Gruppen im Hinblick auf Unterschiede der Symptome und Ursachen für viszerale Dysfunktionen verglichen. Dabei zeigen sich zum Teil signifikante Unterschiede der Skoliose- zur Kontrollgruppe für mehrere Organgruppen. Die Ergebnisse legen eine Korrelation nahe. Zudem werden spezielle Ausprägungsformen der Skoliose bei Dysfunktionen von vier verschiedenen Organgruppen identifiziert. Anhand der Ergebnisse der Arbeit erscheinen weitere Untersuchungen auf diesem Gebiet als empfehlenswert, sowie die Erweiterung vorhandener Behandlungskonzepte im ganzheitlicheren Sinn als notwendig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639676983
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639676983
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-67698-3
    • Veröffentlichung 05.11.2014
    • Titel Viszerale Dysfunktionen und idiopathische Skoliosen
    • Autor Sabrina Wanner
    • Untertitel Besteht eine Korrelation zwischen Dysfunktionen innerer Organe und idiopathischen Skoliosen?
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470