Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vitamin B15 Pangamsäure: Ein unterdrücktes Power-Medikament?
Details
Vitamin B15 ist auch bekannt als Pangamsäure oder DMG, je nachdem, woher Sie kommen. Es ist eines der kontroversesten Vitamine der Vitamin-B-Gruppe .
Ein unterdrücktes Power-Medikament Krebs-Heilmittel Entschlackung Hilfe bei Nervenschmerzen und Herzerkrankungen Vitamin B15 ist auch bekannt als Pangamsäure oder DMG, je nachdem, woher Sie kommen. Es ist eines der kontroversesten Vitamine der Vitamin-B-Gruppe und wird in einigen Ländern nicht einmal als Vitamin angesehen. In anderen ist es gar illegal. Lesen Sie JETZT diese Publikation und finden Sie mehr darüber heraus. Mit seiner Vielzahl an Einsatzgebieten, von der Fähigkeit, Schmerzen bei Osteo-Arthritis-Patienten zu lindern bis zur Stimulation der Leberfunktion erwies es sich sogar als wirksam bei der Behandlung von Asthma, Hepatitis und sogar Herzerkrankungen wie Angina Pectoris. Warum sollte ein so wertvoller Nährstoff den Menschen vorenthalten werden? Finden Sie heraus, warum dieses Vitamin die Fachwelt derart spaltet und warum Russland so viele Einsatzgebiete dafür hat. Lesen Sie Ein unterdrücktes Power-Medikament', um zu erfahren, wie Ihnen dieses Vitamin helfen könnte.
Autorentext
Marcus D. Adams ist freischaffender Autor und Fachmann für alternative Heilungsmethoden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745017328
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H205mm x B135mm x T2mm
- EAN 9783745017328
- Format Kartonierter Einband
- Titel Vitamin B15 Pangamsäure: Ein unterdrücktes Power-Medikament?
- Autor Marcus D. Adams
- Untertitel Krebsmedikament Entschlackungshilfe Linderung für Nervenschmerzen und Herzkrankheiten?
- Gewicht 69g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Orientieren