Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vitamin E als Antioxidans und Entzündungshemmer
Details
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Lebensmitteln mit ergogenen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften hat die gesundheitsbezogene und biologische Forschung versucht, die potenziellen Auswirkungen von Molekülen zu verstehen, die in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen eingesetzt werden. In dieser Ausgabe haben Sie Zugang zu einer bahnbrechenden Studie, in der die Beziehung zwischen Alpha-Tocopherol, der wichtigsten Isoform von Vitamin E, und Epithelzellen in einem Kontext untersucht wurde, der sehr schädlich für diese Zellen ist und Bedingungen wie Stoffwechsel- und Tumorerkrankungen simuliert. Ich kann Ihnen sagen, dass Ihr sprachliches Repertoire und Ihr Wortschatz hier auf die Probe gestellt werden, denn im Bereich der Zell- und Molekularbiologie geht der technologische Fortschritt mit einer gehörigen Portion neuer Wörter einher. Viel Spaß beim Lesen.
Autorentext
Victor Fernandes è laureato in Scienze biologiche e in Educazione fisica. Ha conseguito un Master in Scienze della Salute presso la Scuola di Medicina di Jundiaí e sta studiando per un dottorato in Scienze della Salute presso la stessa istituzione. Attualmente è impegnato nella ricerca e nell'insegnamento della morfologia umana applicata a vari contesti fisiologici e patologici.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206879343
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206879343
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-87934-3
- Veröffentlichung 26.11.2023
- Titel Vitamin E als Antioxidans und Entzündungshemmer
- Autor Victor Fernandes , Eduardo Caldeira
- Untertitel In Epithelzellkulturen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52