Vjaeslav Ivanov und seine Zeit -

CHF 158.90
Auf Lager
SKU
R489BH14GBR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieser Band enthält 28 Beiträge in russischer, drei Beiträge in englischer und einen Beitrag in deutscher Sprache.
Vjaeslav Ivanov (1866-1949), geb. in Moskau, Studien in Moskau, Berlin, Paris und Rom; seit 1905 im Mittelpunkt des St. Petersburger kulturellen Lebens; seit 1924 Exil in Rom, 1926 Bekenntnis zur katholischen Kirche ohne «Abschwörung» seiner russ.-orthodoxen Identität. Kontakte mit M. Buber, J. Maritain, G. Marcel, Th. Wilder u.a.; 1944 letzter schöpferischer Höhepunkt. Die Gestalt Vjaeslav Ivanovs wird in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zum Mittelpunkt einer weltweiten Forschungstätigkeit. Die in diesem Band versammelten Beiträge mit einer breiten interdisziplinären Behandlung des Themas mit konkreten literaturgeschichtlichen, kunstgeschichtlichen, religionsphilosophischen u.a. Bezügen schlagen neue Aspekte vor.

Autorentext
Die Herausgeber: Sergej Averincev, geb. 1937 in Moskau. Literaturwissenschaftler, Religionswissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Dichter, Übersetzer. Ordinarius für russische Literatur am Institut für Slawistik der Universität Wien, Forschungstätigkeit an der Universität Moskau. Autor zahlreicher Publikationen, Träger internationaler Auszeichnungen und Preise. Dr.h.c.mult.
Rosemarie Ziegler, geb. in Neutitschein, Mähren. Studien der Slawistik und Germanistik in Wien, Moskau, Warschau. Ass. Prof. für russische Literatur am Institut für Slawistik der Universität Wien. Übersetzerin.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Gedächtnis als Kategorie im künstlerischen Schaffen V. Ivanovs Ivanov und das Erbe der Romantik Ivanov und Paul Claudel Dionysos-Religion und Matriarchat bei Ivanov und J.J. Bachofen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631367681
    • Auflage Neuausg.
    • Editor Sergej Averincev, Rosemarie Ziegler
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 588
    • Größe H210mm x B32mm x T148mm
    • EAN 9783631367681
    • Format Fachbuch
    • Titel Vjaeslav Ivanov und seine Zeit -
    • Untertitel Beiträge des VII. Internationalen Symposiums, Wien 1998 (Institut für Slawistik der Universität Wien / Associazione Internazionale «Convivium», Roma)
    • Gewicht 780g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.