Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
VLC-Kommunikation in Smart Cities
Details
Die urbane Mobilität spielt in den entstehenden intelligenten Städten eine wichtige Rolle, da sie Probleme wie Verkehrsüberlastung, Umweltverschmutzung und vor allem die Verringerung von Unfällen angeht. Der Einsatz neuer Technologien wie VLC (Visible Light Communication) könnte zu verschiedenen Aspekten der Infrastruktur-Fahrzeug-Kommunikation (I2V) beitragen, z. B. bei Ampeln und Straßenlaternen, die das Potenzial haben, intelligent zu werden. Eine der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit VLC ist das Flackern, die Interferenz und das Flimmern. In diesem Beitrag wird eine neue VLC-Kommunikationstechnik vorgestellt, mit der die derzeitigen Verkehrsampeln und -masten verbessert und intelligenter gemacht werden können, indem sie in die Lage versetzt werden, unter Verwendung der vorhandenen Strukturen Informationen an Fahrzeuge zu übertragen. Zu diesem Zweck wurde ein Prototyp mit Mikrocontrollern und LEDs entwickelt. Die erzielten Ergebnisse zeigen die Machbarkeit der vorgeschlagenen Lösung für die I2V-Kommunikation in intelligenten Städten.
Autorentext
Diognei de Matos. Ingeniero Informático graduado por la Universidad Federal de Itajubá - Campus Itabira. Trabajé como técnico electrónico durante un largo periodo de mi vida profesional, imparto cursos técnicos desde 2008 y actualmente como profesor particular de asignaturas de grado en las áreas relacionadas con mi formación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206248569
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206248569
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-24856-9
- Veröffentlichung 19.07.2023
- Titel VLC-Kommunikation in Smart Cities
- Autor Diognei de Matos
- Untertitel Entwicklung einer VLC-Kommunikation fr I2V-Systeme in neuen intelligenten Stdten
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Bau- & Umwelttechnik