Vogelnistkästen in Garten & Wald
Details
Ein einmaliges Buch: 180 Farbabbildungen zeigen den Inhalt von Nistkästen in Originalgröße. Nicht nur die dort brütenden Vogelarten werden behandelt, sondern auch die verschiedenen Säugetiere wie Mäuse, Gartenschläfer, Fledermäuse und Insekten wie Hummel-, Bienen- und Wespenarten, die Nistkästen besiedeln können. Auch im Herbst verraten viele Spuren noch etwas vom Schicksal der Brut und den Ereignissen des Sommers. Geeignete und ungeeignete Nistkästen, richtige Anbringung der Kästen. Nisthilfen und Vogelschutz im Garten, Vogeltränke und -fütterung Nistkästen für die biologische Schädlingsbekämpfung in Obstanlagen und Forstwirtschaft Pflege und Kontrolle der Nistkästen Naturhöhlenerhaltung
Autorentext
Johannes Gepp, Univ.-Doz. Dr., geb. 1949 in Graz, ist Ökologe und Naturschützer, Präsident des Steirischen und Vizepräsident des Österreichischen Naturschutzbundes, Mitinitiator zahlreicher Naturschutzgebiete und mehrerer Nationalparks. Ebenso ist er Herausgeber von über 30 Büchern, Focal Point Österreichs für das Grüne Band Europas
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702009922
- Sprache Deutsch
- Auflage 6., Aufl.
- Größe H214mm x B169mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783702009922
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7020-0992-2
- Titel Vogelnistkästen in Garten & Wald
- Autor Otto Henze , Johannes Gepp
- Untertitel Bestimmungsbuch fr Nester und Gelege
- Gewicht 559g
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag
- Anzahl Seiten 243
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten