Volk Gottes um den Altar
Details
Warum wird die Eucharistie so gefeiert, wie sie gefeiert wird? Warum wird wann was gebetet, gesungen, getan? Die bis in die Urkirche zurückreichenden Hintergründe der Riten in der Feier der Hl. Messe sind meist kaum bekannt. Der Verfasser ist mit der seltenen Gabe ausgestattet, Erkenntnisse der wissenschaftlichen Theologie speziell bei Themen der Liturgie in anschaulicher und mitreißen-der Sprache zu vermitteln. So gelingt es ihm, die Bedeutung sämtlicher Inhalte und Zusammenhänge der Heiligen Messe allgemein verständlich darzulegen. In seinen Erklärungen tritt hervor, was die Feier der Eucharistie ist: Feier aller Gläubigen. Dieses zeitlose Werk wendet sich darum an alle, die als Gemeinde Liturgie mitfeiern und Dienste in ihr übernehmen oder Verantwortung tragen an Priester, Diakone und Gottesdienstbeauftragte, an Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, Küsterinnen und Küster, Lektorinnen und Lektoren, Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer, Ministrantinnen und Ministranten. Die Lektüre des Buchs ermöglicht allen Gläubigen, die Hl. Messe besser zu verstehen und besser mitzufeiern.
Autorentext
Balthasar Fischer, Dr. theol., war von 1947 1980 Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier. Zudem war er viele Jahre als Berater der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz tätig und zählt zurecht zu den einflussreichsten zeitgenössischen Liturgikern. Balthasar Fischer wurde für seine Verdienste um die Liturgiereform mehrfach ausgezeichnet, darunter 1977 mit einem Ehrendoktorat der Universität Mainz sowie 1992 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783790217537
- Auflage 21005 A. 5. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H195mm x B117mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9783790217537
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7902-1753-7
- Veröffentlichung 29.12.2021
- Titel Volk Gottes um den Altar
- Autor Balthasar Fischer
- Gewicht 190g
- Herausgeber Paulinus Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie