Volk und Elite

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
BILTP39TC2I
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Sachbuchbestenliste von Die Literarische Welt, WDR 5, Neue Zürcher Zeitung und ORF1

Der populistische Appell an das »Volk« und die Mobilisierung gegen die »Eliten« dominieren mittlerweile die Politik in vielen Ländern der Welt. Aber wo liegen die geschichtlichen Wurzeln dieser Politikform? Und wie hängt sie mit gesellschaftlichen Krisenprozessen zusammen? Welche Spielarten des Populismus sind zu unterscheiden und was ist ihr Verhältnis zu Demokratie und Verfassung? Kolja Möller verfolgt die Wege des Populismus, die bereits im 11. Jahrhundert beginnen und bis zu den jüngsten Konflikten im Zuge der Globalisierung führen, und er entwickelt eine umfassende Gesellschaftstheorie dieser Politikform. Ein unverzichtbares Buch, um die gegenwärtige populistische Welle zu verstehen.


»[Eine] gelungene Studie ..., die überzeugend erklärt, wieso in schlichtweg jeder demokratischen Verfassung populistisches Agieren als Kommunikations- und Handlungsoption angelegt ist.«

Autorentext
Kolja Möller arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaften der TU Dresden und im Forschungsprojekt »Legal Populism« (gefördert durch die German-Israeli Foundation).

Klappentext

Der populistische Appell an das »Volk« und die Mobilisierung gegen die »Eliten« dominieren mittlerweile die Politik in vielen Ländern der Welt. Aber wo liegen die geschichtlichen Wurzeln dieser Politikform? Und wie hängt sie mit gesellschaftlichen Krisenprozessen zusammen? Welche Spielarten des Populismus sind zu unterscheiden und was ist ihr Verhältnis zu Demokratie und Verfassung? Kolja Möller verfolgt die Wege des Populismus, die bereits im 11. Jahrhundert beginnen und bis zu den jüngsten Konflikten im Zuge der Globalisierung führen, und er entwickelt eine umfassende Gesellschaftstheorie dieser Politikform. Ein unverzichtbares Buch, um die gegenwärtige populistische Welle zu verstehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518300527
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 371
    • Größe H177mm x B109mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783518300527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-30052-7
    • Veröffentlichung 08.10.2024
    • Titel Volk und Elite
    • Autor Kolja Möller
    • Untertitel Eine Gesellschaftstheorie des Populismus | Ein unverzichtbares Buch, um die gegenwärtige populistische Welle zu verstehen
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470