Völkerkunde
Details
"Die Menschheit, wie sie heute ist, in allen ihren Teilen kennen zu lehren, ist die Aufgabe der Völkerkunde. Da man aber lange gewöhnt ist, von der Menschheit nur die fortgeschrittensten Teile, die Völker, welche die höchste Kultur tragen, eingehend zu betrachten, so daß fast die ganze geschichtliche Literatur mit allen ihren zahllosen Abzweigungen sich allein mit ihnen beschäftigt, erblüht der Völkerkunde zur Lösung jener Aufgabe die Pflicht, um so treuer sich der vernachlässigten tiefern Schichte der Menschheit anzunehmen.
Wir werden den äußern Umständen der Völker eingehende Beachtung schenken und zugleich soviel wie möglich ihre heutigen Verhältnisse geschichtlich zu entwickeln suchen. Die geographische Auffassung und die geschichtliche Erwägung werden also Hand in Hand gehen. Aus beider Vereinigung allein kann gerechte Würdigung ersprießen." [...]
Vorliegendes Werk bietet eine umfassende Einleitung in den erythräischen Völkerkreis. Friedrich Ratzel beschreibt in seinem dritten Band insbesondere die alten und neuen Kulturvölker. Umfassend geht er hierbei auf die Völker von Innerasien, Südasien, Indien, Ostasien, sowie die Ureinwohner Amerikas ein. Bereichert ist diese Ausgabe mit 235 Abbildungen.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1888.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737205177
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1888
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H210mm x B148mm x T57mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737205177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0517-7
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Völkerkunde
- Autor Friedrich Ratzel
- Untertitel Dritter Band - Die Kulturvlker der Alten und Neuen Welt
- Gewicht 1184g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 832