Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law

CHF 85.90
Auf Lager
SKU
DEVVC5BNNCE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Der Band enthält die Beiträge des Österreichischen Völkerrechtstages 2009. Im ersten Teil werden Fragen des materiellen Völkerstrafrechts, etwa die Definition des Aggressionsverbrechens oder die Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen behandelt. Der zweite Themenschwerpunkt ist der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewidmet. Dabei werden sowohl Problemstellungen in Bezug auf den Internationalen Strafgerichtshof, z. B. dessen Verhältnis zu hybriden und zu nationalen Strafgerichten, erörtert, als auch andere Straftribunale, insbesondere der Sondergerichtshof für Sierra Leone, eingehend beleuchtet. Der dritte Teil spiegelt die Rolle Österreichs als aktives Mitglied der Staatengemeinschaft wider. Hier werden einerseits die Rechtsschutzprobleme im Zusammenhang mit «targeted sanctions» aufgezeigt und andererseits die Schwerpunkte der Arbeit Österreichs im Sicherheitsrat im Bereich der «rule of law» dargestellt.

Autorentext

Werner Schroeder ist Universitätsprofessor am Institut für Europarecht und Völkerrecht an der Universität Innsbruck. Jelka Mayr-Singer ist Assistentin am Institut für Europarecht und Völkerrecht an der Universität Innsbruck.


Inhalt

Inhalt: Andreas Paulus: Erfahrungen mit dem materiellen Völkerstrafrecht im Römischen Statut im Lichte der Überprüfungskonferenz 2010 - Christian Wenaweser: Das Verbrechen der Aggression - der Kompromiss von Kampala - Walter Gehr: Neue Straftatbestände zur Eindämmung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen - Jelka Mayr-Singer: Internationaler Strafgerichtshof und ad hoc -Straftribunale. Überlegungen zur Frage möglicher Jurisdiktionskonflikte - Andreas Th. Müller: Das Komplementaritätsprinzip in der frühen Praxis des Internationalen Strafgerichtshofes. Self-referrals und Gravitatsanalyse auf dem Prüfstand - Renate Winter: The Special Court for Sierra Leone (SCSL) and the work of the judges - Alexander Brenneis/Kirsten Schmalenbach: Rechtsschutz im UN-System - Konrad G. Bühler: Österreich im Sicherheitsrat und die Rule of Law .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631606650
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Editor Werner Schroeder, Jelka Mayr-Singer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631606650
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60665-0
    • Veröffentlichung 09.05.2011
    • Titel Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law
    • Untertitel Das Individuum als Herausforderung für das Völkerrecht- Beiträge zum 34. Österreichischen Völkerrechtstag 2009 in Tramin/Südtirol
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470