Völkische Bewegung zwischen Weser und Ems

CHF 77.35
Auf Lager
SKU
UBFCLRV5BHO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Nordische Gesellschaft hatte seit 1933 als Parteigliederung der NSDAP den Auftrag, die völkische Ideologie des Nordischen Gedankens" zu fördern. Die Studie erforscht am Beispiel des wichtigsten Protagonisten der Gesellschaft in Bremen, des Bildungssenators Richard von Hoff (im Amt 1933 1945), erstmals deren regionale Arbeit.


Die Nordische Gesellschaft zählt zu den außergewöhnlichsten völkischen Organisationen der Zwischenkriegszeit. Seit 1933 war sie Teil des Alfred Rosenberg unterstehenden Außenpolitischen Amtes der NSDAP und erhielt offiziell den Auftrag, die nordische Rassenideologie zu fördern. Diese Studie ist eine Teilbiografie des einflussreichen nordwestdeutschen Protagonisten der Nordischen Gesellschaft: Richard von Hoff. Er war ab 1933 Bildungssenator in Bremen. Hoffs Agieren in der völkischen Bewegung, das in sein Engagement in der Nordischen Gesellschaft mündete und sich dort entfaltete, wird in dieser Studie erstmals ebenso präsentiert wie die regionalen Aktivitäten der Gesellschaft.

Autorentext

Matthias Loeber studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Völkischen Bewegung und Wissenschaftsgeschichte. Er beschäftigt sich insbesondere mit der ideologischen Prägung der Geisteswissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert.


Inhalt

Die Nordische Gesellschaft 19211933 Die Nordische Gesellschaft in Bremen und Nordwestdeutschland Richard von Hoff, die völkische Bewegung und die NSDAP in Bremen Richard von Hoff und die Nordische Gesellschaft Die Nordische Gesellschaft im Gau Weser-Ems': Personelle Situation und Mitgliederzahlen Aktivitäten und Veranstaltungen des Weser-Ems-Kontors' Reichsweite-Aktivitäten der Mitglieder des Weser-Ems-Kontors' Inhaltliche Analyse der Veröffentlichungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631677018
    • Editor Uwe Puschner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631677018
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67701-8
    • Veröffentlichung 21.09.2016
    • Titel Völkische Bewegung zwischen Weser und Ems
    • Autor Matthias Loeber
    • Untertitel Richard von Hoff und die Nordische Gesellschaft in Bremen und Nordwestdeutschland
    • Gewicht 345g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 174
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470