Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen

CHF 48.75
Auf Lager
SKU
L4JMS907B8S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Völkisch ideologies and research paradigms have continued to be influential beyond the Nazi era and are still apparent today. The focus of this volume is on the origins and impacts of folk-German stereotypes in the 19th and 20th centuries and the radicalization, nazification, and mobilization of scientists in the years up to 1945. It examines persistent networks and the continuity of anti-Semitism and racist nationalism.


Autorentext

Michael Fahlbusch, Bern; Ingo Haar, Changchun; Julien Reitzenstein, Düsseldorf, Anja Lobenstein-Reichmann, Göttingen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110992151
    • Editor Michael Fahlbusch, Ingo Haar, Anja Lobenstein-Reichmann, Julien Reitzenstein
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B155mm x T27mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783110992151
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-099215-1
    • Veröffentlichung 18.07.2022
    • Titel Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen
    • Gewicht 631g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 369
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470