Volksabstimmung auf der Bühne?

CHF 85.10
Auf Lager
SKU
6HK0BMH4GRT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den Massenschauspielen der Oktoberrevolution in Sowjetrussland, mit denen der deutschen Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik und mit dem Thingtheater im Nationalsozialismus. Die Agitation für die jeweilige politische Bewegung war die eindeutige Aufgabe dieser Theaterform. Das spiegelt sich in ihrer Ästhetik. Symbole und Zeichen der Arbeiterbewegung prägen die Schauspiele. Im Thingspiel aber werden sie ihres emanzipatorischen Sinns entkleidet und dazu benutzt, das revolutionäre Ziel in der «Volksgemeinschaft» scheinhaft einzulösen.

Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Proletkult - Kulturpolitische Positionen der deutschen Arbeiterparteien in der Weimarer Republik - Kulturpolitik im Nationalsozialismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hannelore Wolff
    • Titel Volksabstimmung auf der Bühne?
    • Veröffentlichung 31.12.1985
    • ISBN 978-3-8204-9165-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783820491654
    • Jahr 1985
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Untertitel Das Massentheater als Mittel politischer Agitation
    • Gewicht 383g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 85001 A. 1. Auflage
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 292
    • GTIN 09783820491654

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470