Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Volkserziehung und philosophische Gedanken in den Schriften von Kalidasa
Details
Das Vermächtnis Kalidasas geht über die indische Literatur hinaus, denn seine Werke haben Kunst, Literatur und Kultur in verschiedenen Teilen der Welt beeinflusst. Seine Schriften wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, und seine Stücke werden nach wie vor aufgeführt und in verschiedenen Formen adaptiert. Der Beitrag von Kalidasa zur indischen Literatur und Kultur ist unbestreitbar. Kalidasa war ein bedeutender Dichter und Dramatiker in klassischem Sanskrit. Er gilt als einer der größten Dichter der Sanskrit-Literatur. Seine Gedichte und Theaterstücke sind von der hinduistischen Mythologie und Philosophie beeinflusst. Kalidasa war ein alter indischer Dichter. Obwohl es keine zuverlässigen Informationen über seine Lebensgeschichte gibt, war er anfangs töricht, wurde von seiner gelehrten Frau Vidyottama gedemütigt und von der Göttin Saraswati gesegnet. Über seine Zeit gibt es zwei Meinungen. Die erste besagt, dass er im ersten Jahrhundert vor Christus lebte. Agnimitra, der Held seines Stücks, war ein Sunga-König, der von 185 bis 48 v. Chr. regierte. Nach der anderen Meinung lag seine Zeit zwischen dem vierten und sechsten Jahrhundert vor Christus. Am bekanntesten ist er als Hofdichter von Chandragupta II, auch bekannt als Vikramaditya. Kalidasa wird in der von Banabhatta im siebten Jahrhundert verfassten Harshacharita gepriesen.
Autorentext
ProhladRoyPh.D.M.A.(Beng)M.A.(Edu)M.A.(Sociology)M.A.(PubAdmin)M.A.(DalitStudies)M.Sc. (Criminology)M.Sc.(Educational Technology)B.Ed.,Diploma in Journalism, NET(UGC)Ex-Dy. Direktor, Agrarökonomisches Forschungszentrum, Visva-Bharati, Santiniketan, Mitglied: NCF-2005, NCERT, MHRD, NCTE(ERC)Sathi Pal,M.A. in Pädagogik,B.A. Hons in Pädagogik,Visva-Bharati.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200761323
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200761323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-76132-3
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Volkserziehung und philosophische Gedanken in den Schriften von Kalidasa
- Autor Prohlad Roy , Sathi Pal
- Untertitel Im Kontext der altindischen Volksgesellschaft und der Eliten des Reiches
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 200