Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Volksmärchen der Deutschen
Details
Der Schriftsteller und Philologe Johann Karl August Musäus, der Zeit seines Lebens Märchen, Sagen und Legenden sammelte, präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Kollektion volkstümlicher Erzählungen. Zunächst in fünf Einzelbänden erschienen, wurde die Sammlung, die liebevoll mit zahlreichen Holzschnitten illustriert ist, posthum als Gesamtausgabe erneut herausgegeben. Nachdruck der achten Auflage aus dem Jahr 1870.
Autorentext
Johann Karl August Musäus (1735 - 1787), der uns fast ausschließlich mit seinen "Volksmährchen der Deutschen" im Gedächtnis geblieben ist, wirkte als Romancier, Philologe, Kritiker und Librettist. Vor allem sein "Grandison"-Roman, eine in zwei unterschiedlichen Fassungen erschienene Parodie auf die empfindsamen Romane Samuel Richardsons, zeugt von seiner literarischen Begabung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Johann Karl August Musäus
- Titel Volksmärchen der Deutschen
- Veröffentlichung 18.11.2019
- ISBN 978-3-95610-378-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956103780
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T36mm
- Gewicht 735g
- Herausgeber Vero Verlag
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1870
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 512
- GTIN 09783956103780