Volksmedizin und medizinischer Aberglaube in Bayern

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
7T5RMR15TTL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Im vorliegenden Band beschreibt Gottfried Lammert die Volksmedizin und den medizinischen Aberglaube in Bayern und den angrenzenden Bezirken. Er gründet dies auf die Geschichte der Medizin und der Kultur (1869). Die Entstehung der Volksmedizin reicht zurück bis in die Urgeschichte der Menschheit. Zum frühen Sammeln von Erfahrungen durch reines Ausprobieren beispielsweise von Heilpflanzen oder von Heilmitteln tierischen oder mineralischen Ursprungs kamen auch Beobachtungen von Tieren hinzu, die bei Krankheit instinktiv bestimmte Pflanzen fressen. Schon früh dürften Schlussfolgerungen und theoretische Erwägungen entstanden sein, etwa die bevorzugte Anwendung von Pflanzen mit leberförmigen Blättern bei Leberleiden oder von gelbblühender Pflanzen bei Gelbsucht gemäß der Signaturenlehre. Das medizinische Volkswissen in Bayern wurde über Generationen hinweg weiterentwickelt und ist heute eng mit der Naturheilkunde verwandt.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1869.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956924491
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1869
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956924491
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-449-1
    • Veröffentlichung 30.10.2014
    • Titel Volksmedizin und medizinischer Aberglaube in Bayern
    • Autor G. Lammert
    • Untertitel und den angrenzenden Bezirken
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 284

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470