Volkswille Ideal oder Illusion?

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
H8O19E62K6O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Was versteht man unter dem Begriff Volksabstimmung und welche Mechanismen verbergen sich dahinter? In einer Zeit, in der das Vertrauen in die repräsentative Demokratie hinterfragt wird, analysiert dieses Buch verschiedene Formen von Volksabstimmungen sowie die potenziellen Gefahren, die davon ausgehen können. Es wendet sich an politisch interessierte Bürger, die glauben, der Volkswille könne in verknöcherten Strukturen von Parteiendemokratie und Parlamenten nicht mehr adäquat Ausdruck finden. Es ist ein Beitrag, der sich den Forderungen nach mehr Bürgerbeteiligung sachlich entgegenstellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Fragen: Wer ist das Volk? Kann es definitionsgemäß überhaupt einen einheitlichen Willen bilden? Ab wann gelten Mehrheiten als verbindlich? In welchem Umfang sollten Minderheitsinteressen berücksichtigt werden? Durch eine empirische Übersicht über gelungene und problematische Volksabstimmungen weist der Autor auf die Erfordernisse hin, die notwendig sind, damit ein Volksentscheid einen sachlich fundierten und dauerhaften Mehrheitswillen ausdrücken kann.


Autorentext

Rudolf G. Adam gehörte fast vierzig Jahre dem Diplomatischen Dienst an. Neben Stationen in Singapur, Peking, Moskau und London war er als Redenschreiber für Bundespräsident von Weizsäcker tätig, Vizepräsident des BND sowie Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Rudolf G. Adam ist Autor und Journalist, seine
Beiträge erscheinen regelmäßig im Cicero und in der Süddeutschen Zeitung. Er war Dozent in München und Senior Consultant bei Berlin Global Advisors.


Inhalt

Wenn das Volk entscheidet - wer ist dann das Volk?.- Volksentscheide zwischen demokratischem Anspruch und totalitärer Gefährdung.- Schlussfolgerungen.- Referenden als Vertrauensbeweis für die jeweilige Regierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658445034
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H203mm x B127mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658445034
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44503-4
    • Veröffentlichung 27.07.2024
    • Titel Volkswille Ideal oder Illusion?
    • Autor Rudolf G. Adam
    • Untertitel Weshalb Volksentscheide undemokratisch werden können
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 225
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470