Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Volkswirtschaftslehre
Details
Wie schafft man Anreize für klimafreundliches Handeln, wie wirken Krisen wie die Corona-Pandemie auf unsere Wirtschaft, wie beeinflussen Interessensverbände politische Entscheidungen und was macht digitale Plattformen so erfolgreich?Die Volkswirtschaftslehre ist aktueller und spannender denn je. Dieses Lehrbuch umfasst die Bereiche der Mikroökonomik, der Makroökonomik sowie der Wirtschaftspolitik. Die theoretischen Grundlagen werden dabei durch zahlreiche Anwendungsbeispiele ergänzt und in Anhängen tiefergehend erläutert. Leitfragen führen die Leserinnen und Leser durch die einzelnen Kapitel und themenspezifische Übungsaufgaben erlauben es, das eigene Verständnis direkt zu testen. Dieses Buch richtet sich an Bachelor- und Master-Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie interessierte Führungskräfte, die ökonomische Zusammenhänge verstehen und in der Praxis und im Alltag anwenden möchten.
Autorentext
Prof. Dr. Philipp an de Meulen lehrt Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Dortmund.Prof. Dr. Thomas Christiaans lehrt Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Siegen.Prof. Dr. Christina Benita Wilke lehrt Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Bremen.Prof. Dr. Monika Wohlmann lehrt Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Düsseldorf.
Inhalt
Mikroökonomik.- Der Staat in der Marktwirtschaft.- Makroökonomik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658434038
- Editor Philipp an de Meulen, Thomas Christiaans, Christina Benita Wilke, Monika Wohlmann
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2024
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658434038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43403-8
- Veröffentlichung 10.01.2024
- Titel Volkswirtschaftslehre
- Untertitel Mikroökonomik Wirtschaftspolitik Makroökonomik
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 643
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft