Vollständige, optimierte Energieautarkie eines Industriebetriebs

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
J5TH6P4DTVJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich ein Industriebetrieb kosten- und emissionsoptimiert autark mit Energie versorgen kann. Auf Basis diverser Technologiemerkmale und Rahmenbedingungen wird ein Rechenmodell entwickelt, das eine Aussage über einen optimierten Technologie- und Speichermix zur vollständig autarken Energieversorgung inklusive der idealen stündlichen Nutzung der im Mix enthaltenen Technologien ermöglicht. Das so errechnete Versorgungskonzept dient als Entscheidungsgrundlage bei Bestrebungen zur vollständigen Unabhängigkeit von der öffentlichen Energieversorgung. Es ermöglicht außerdem eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit und den finanziellen Aufwand solcher Bestrebungen zur Energieautarkie.

Autorentext

Zur Ausführung der beschriebenen Programmierung ist eine spezielle Software erforderlich. Weitere Informationen unter Kapitel 5 - Programmierung des Optimierungsmodells zur Bestimmung eines Autarkiekonzepts mittels MIQCP Mixed integer quadratic constrained programming oder beim Autor direkt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202221207
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202221207
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22120-7
    • Veröffentlichung 21.01.2019
    • Titel Vollständige, optimierte Energieautarkie eines Industriebetriebs
    • Autor Stefan Fotteler
    • Untertitel Machbarkeitsstudie mittels Quadratischer Optimierung
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.