Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vollstreckung von Astreintes in Erwartung einer einstweiligen Verfügung
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die bestehende Diskussion in Lehre und Rechtsprechung über die Vollstreckbarkeit von Zwangsgeldern zu analysieren, die dem Beklagten auferlegt werden, um ihn daran zu hindern, einer einstweiligen Verfügung Folge zu leisten. In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass es zwei unterschiedliche Strömungen gibt, die sich mit dieser Frage befassen. Einige Gelehrte und Richter lehnen diese Möglichkeit ab und vertreten die Auffassung, dass die Geldbuße nur vorläufig vollstreckt werden sollte, so dass eine etwaige Gutschrift aus der Geldbuße unwirksam wird, wenn sich herausstellt, dass der Kläger keinen Anspruch hat. Andererseits wird argumentiert, dass die Geldstrafe endgültig vollstreckt werden sollte, sobald feststeht, dass die Verpflichtung nicht erfüllt wurde, und nicht davon abhängig gemacht werden sollte, dass der Klage stattgegeben wird. Sie sind nämlich der Ansicht, dass die Geldbuße verfahrensrechtlicher Natur ist und nicht mit dem fraglichen materiellen Recht zusammenhängt.
Autorentext
Bachelor of Laws von der Federal University of Rio Grande - FURG, Fachanwältin für Zivilrecht und Zivilprozessrecht von der Estácio de Sá University, Rechtsanwältin in den Bereichen Zivilrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherung. Sie war als Rechtsberaterin der Stadtverwaltung von São José do Norte/RS tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207723638
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207723638
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-72363-8
- Veröffentlichung 28.06.2024
- Titel Vollstreckung von Astreintes in Erwartung einer einstweiligen Verfügung
- Autor Natácia Duarte da Silva
- Untertitel Eine Studie ber die bestehenden Divergenzen in der Lehre und Rechtsprechung zu diesem Thema im brasilianischen Rechtssystem
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64