Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vollstreckungsimmunität fremder Staaten
Details
Trotz der sich verfestigenden Tendenzen der Vollstreckungsimmunität, handelt es sich nach wie vor um eine im Fluss befindliche Materie, die noch ungelöste rechtliche Fragen aufwirft. Die Arbeit thematisiert neben den Grundlagen der Vollstreckungsimmunität bestehende Problemfelder und bietet Erklärungs- und Lösungsansätze an.
Durch die Vollstreckungsimmunität kann sich ein Staat dem Schuldendienst entziehen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Vollstreckungsimmunität ist folglich enorm und vor dem Hintergrund zunehmender Staatsinsolvenzen präsenter denn je. Aufgrund der großen praktischen Relevanz könnte man meinen, dass sich im Laufe der Zeit eine griffige und leicht zu urteilende Rechtsmaterie entwickelt haben müsste. Dem ist aber nicht so. Trotz der sich in einigen Bereichen verfestigenden Tendenzen handelt es sich nach wie vor um eine im Fluss befindliche und gleichzeitig sehr komplexe Materie, die noch etliche ungelöste Fragen aufwirft. Die Arbeit thematisiert neben den allgemeinen Grundlagen der Vollstreckungsimmunität bestehende Problemfelder und bietet Erklärungsversuche und Lösungsansätze an.
Autorentext
Moritz Wefelscheid wurde 1978 in München geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er in Regensburg, Bergen (Norwegen) und München. Das Zweite Staatsexamen legte er Ende 2007 ab. Von 2008 bis 2011 arbeitete er als Rechtsanwalt in einer internationalen amerikanischen Großkanzlei. Seit 2011 berät der Verfasser ein großes internationales Unternehmen als Legal Counsel.
Inhalt
Inhalt: Allgemeines und Grundlagen der Vollstreckungsimmunität Rechtsgrundlagen der Vollstreckungsimmunität Vollstreckungsimmunität und Sonderregimes Immunitätsausnahmen Immunitätsfreie Rechte Vollstreckungsimmunität im deutschen Vollstreckungsverfahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631640173
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631640173
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-64017-3
- Veröffentlichung 22.02.2013
- Titel Vollstreckungsimmunität fremder Staaten
- Autor Moritz Wefelscheid
- Gewicht 336g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 252
- Lesemotiv Verstehen