Vollstreckungsschutz zugunsten privater Altersvorsorge

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
BREUCF32G7L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Angesichts dramatischer demographischer Änderungen erlangt die private Altersvorsorge für die Existenzsicherung im Alter zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig können Gläubiger im Wege der Vollstreckung weitgehend unbeschränkt auf die der Eigenvorsorge dienenden Vermögenswerte zugreifen. Insbesondere der vorwiegend auf die private Vorsorge angewiesene Selbstständige muss daher fürchten, am Ende seiner Berufstätigkeit ohne ein ausreichendes Vorsorgevermögen dazustehen. Nach einem rechtstatsächlichen Überblick wird vergleichend mit dem schweizerischen Betreibungsrecht dargestellt, inwieweit das geltende Recht dem Vorsorgevermögen Schutz vor einem Gläubigerzugriff bietet. Zudem werden bestehende Regelungslücken aufgezeigt und mit Blick auf die Rechtsordnung der Schweiz konkrete Lösungen hierfür entwickelt.

Autorentext

Kristina Menzel wurde 1980 in Göttingen geboren und studierte Rechtswissenschaften in Passau und Heidelberg. 2009 schloss sie ihre Promotion an der Universität Heidelberg ab.


Inhalt
Inhalt: Problemstellung: Kapitalgedeckte Altersvorsorge in der Zwangsvollstreckung Rechtstatsächlicher Hintergrund: Begriff und Bedeutung der Altersvorsorge, insbesondere der Eigenvorsorge Die Vorsorgegegenstände in der Zwangsvollstreckung nach deutschem und schweizerischem Recht: Lebensversicherungen, Wertpapiere und Immobilien Konkrete Lösungsvorschläge für das geltende Recht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631616970
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Editor Heinz-Peter Mansel
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631616970
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61697-0
    • Veröffentlichung 17.06.2011
    • Titel Vollstreckungsschutz zugunsten privater Altersvorsorge
    • Autor Kristina Menzel
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und schweizerischen Recht
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470