Vollstreckungsverzicht und Grundfreiheiten

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
NCHAV3DKF2S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Größere Bedeutung denn je kommt heute der Frage nach innerer Sicherheit in einem Europa offener Grenzen zu. Ihre Beantwortung impliziert die schwierige Entscheidung der Rangfolge von europäischem Recht und nationalen Gesetzen und entfaltet Relevanz im Hinblick auf die Existenz eines Europäischen Strafrechts. Ob Letztere zu bejahen ist, wird vom Verfasser ebenso untersucht, wie er die Aktualität dieser Problematik am Beispiel von Ausweisung und Wiedereinreiseverbot im Falle eines Vollstreckungsverzichts gem. § 456a StPO verdeutlicht. In diesem Rahmen finden sich die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den europäischen Grundfreiheiten, insbesondere dessen neueste Judikatur zur Prostitution, sowie die Rechtmäßigkeit des Kirchenasyls kritisch gewürdigt.

Autorentext
Der Autor: Volker Stiebig, geboren 1973, studierte in Würzburg Rechtswissenschaften, wo er 1998 das Erste Juristische Staatsexamen ablegte. Nach einer Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg absolvierte er das Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg mit dem Abschluss durch die Zweite Juristische Staatsprüfung. Seit 2002 ist er wieder als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität Würzburg (Prof. Dr. Klaus Laubenthal) tätig.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Verhältnis von nationalem Recht und Gemeinschaftsrecht - Existenz eines Europäischen Strafrechts - Absehen von der Vollstreckung gem. § 456a StPO - Schutz des Auszuweisenden durch die einzelnen Grundfreiheiten des EG-Vertrages und die hierzu ergangenen Vorschriften - Ausübung der Prostitution - Aus den europäischen Grundfreiheiten abgeleitetes Bleiberecht und Beschränkbarkeit von Aufenthalts- und Bleiberecht am Maßstab der Grundfreiheiten - Kirchenasyl.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631513989
    • Editor Ri Prof. Dr. Klaus Laubenthal
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H211mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631513989
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51398-9
    • Titel Vollstreckungsverzicht und Grundfreiheiten
    • Autor Volker Stiebig
    • Untertitel Ein Beitrag zur Entwicklung des Europäischen Strafrechts
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470